
Business Coaching Region Trier | Luxemburg | Saarland
Was ist Coaching eigentlich?
Coaching unterstützt dabei die eigenen Potenziale, Ressourcen und Stärken zu erkennen, um aus uns selbst heraus Veränderungen herbeizuführen.
Coaching ist ein lösungsorientiertes Beratungskonzept, das sich an Personen richtet, die beruflich oder privat vorankommen möchten und dafür eine professionelle Begleitung und Unterstützung wünschen.
Vereinfach ausgedrückt ist Coaching Beratung ohne Ratschlag.
Und darin liegt das Geheimnis eines guten Coachings. Vielleicht hört es sich auf den ersten Blick irritierend an, jedoch ist genau das, das Geheimnis von einem guten Coaching: Der Coach gibt keine Ratschläge. Und ja, das ist möglich! Auch wenn Sie vielleicht denken, „das geht doch nicht, wenn ich die Lösung in mir habe, brauche ich doch keinen Coach“. Doch den brauchen wir, denn der Coach erzeugt den Raum, gibt Impulse, verändert Perspektiven und achtet darauf, dass das Thema im Fokus bleibt.
Coaching…
… ist zukunfts- und lösungsorientiert
… zeigt Ressourcen und Potentiale auf
… lenkt den Blick auf die Möglichkeiten
… findet Stärken und motiviert
… erzeugt Klarheit bei Zielen
… verändert uns und unterstützt Wandel
… ermöglicht neue Perspektiven
… führt zu Erkenntnissen und Wachstum
Das Unbewusste
bewusst machen
Wie funktioniert Business Coaching oder Life-Coaching?
Coaching zeigt uns unsere eigene individuelle Lösung
Die Lösungen für Fragen, Probleme und Hindernisse liegen in uns selbst, denn niemand kennt uns so gut wie wir uns selbst. Auch wenn es sich erst mal irritierend anhört. Aber ganz ehrlich, wie oft haben Sie aus vollstem Herzen Ratschläge eines Außenstehenden befolgt und waren zufrieden mit dem Ergebnis? Um Zufriedenheit, Ausgeglichenheit und persönliches Wachstum im Beruf- und Privatleben zu finden, ist es wichtig, bei sich selbst nach Antworten und Lösungen zu suchen.
Als Coach helfe ich Ihnen – mit besonderen Impulsen – Lösungen aufzustöbern und umzusetzen. Das mache ich mit Fragen, durch Visualisierungen und andere Coaching-Tools. Dazu erzeuge ich einen vertrauensvollen Raum, indem Sie Ihre Perspektiven ändern können und achte darauf, dass Ihr Thema im Fokus bleibt.
Meine Säulen von Coaching:
Lösungen, Ressourcen, Emotionen und Systeme – das ist meine Basis für erfolgreiches Coaching, egal ob Business- oder Life-Coachings. In meinen Coachings arbeiten wir Ihre Ressourcen und Stärken heraus, verbinden die kognitive und die emotionale Wahrnehmungsebene miteinander und betrachten die Aus- und Wechselwirkungen auf uns und andere Menschen in unserem Privat- und Berufsleben. So erreichen wir Ihr Coaching-Ziel – eine individuelle, stimmige Lösung für Ihr Thema.
Lösungen
Unser Ziel beim Coaching heißt ganz klar: Lösungen finden. Nicht in Problemtrancen wälzen, sondern herausfinden, was hilft uns beim Finden der Lösung? Was ist das Ziel? Wie kommen wir dahin?
Ressourcen
Wir haben so viele Kompetenzen und Fähigkeiten in uns. Manch eine davon muss nur (wieder)entdeckt oder neu bewertet werden. Vielleicht fällt Ihnen direkt ein Stärke ein, die Sie in einer anderen Situation genutzt haben und jetzt auch hilfreich sein kann?
Emotionen
Emotionen sind unsere unbewussten Erfahrungen, die in uns gespeichert sind. Sie beeinflussen unsere Haltung und unser Verhalten. Im Coaching entdecken wir sie und machen sie für uns nutzbar. Sie haben sich geärgert? Dann fragen Sie sich doch einmal: Welcher Wert wurde gerade bei mir verletzt?
Systeme
Familie, Freunde, Arbeitskollegen, Verein – wir befinden uns immer in einem System. Verändern wir uns, hat das Auswirkungen auf unser System. Einfaches Beispiel: Was verändert sich bei wem, wenn Sie mit guter Laune auf die Arbeit kommen?
Was bewirkt Coaching?
So gut wie jeder kommt im Laufe des Lebens in eine Situation, in dem er (oder sie) alleine nicht weiterkommt, Entscheidungen treffen muss oder nicht weiß, ob der eingeschlagene Weg tatsächlich der richtige ist. In solchen Situationen ist Coaching eine gute Möglichkeit, eigene Vorstellungen zu reflektieren, klarer zu sehen und ein sinnvolles Ziel zu definieren.
Persönliche Weiterentwicklung und Motivation
Klare Zielvision erhalten und die Schritte dorthin definieren
Eigene Potenziale, Ressourcen und Stärken erkennen
Souveräner Umgang mit Veränderungen
Andere Perspektiven erfahren und neue Möglichkeiten entdecken
Lösungen für Herausforderungen und Probleme finden
Klarheit über Entscheidungs-kriterien erhalten
Sicherheit und Klarheit bei Entscheidungen und Veränderungen
Erweiterte Handlungs-spielräume erkennen
Souveräner Umgang mit Konflikten und Veränderungen
Erkenntnisgewinn und persönlicher Wachstum
Eigene Wahrnehmung erkennen und ggf. ändern
Wo coache ich?
Überspitzt gesagt, überall dort wo es Internet und Strom gibt und der Zeitunterschied nicht allzu groß ist.
Ansässig in Trier inmitten der Großregion Saar-Lor-Lux habe ich die Möglichkeit für Coachings in Räumlichkeiten in Trier, Saarbrücken oder Luxemburg. Standortunabhängig gebe ich Online-Coachings via Zoom und als Naturliebhaber gerne auch einmal in der freien Natur bei einem „Walk & Coach“.
Wen coache ich?
Menschen, die wirklich etwas verändern, eine Entscheidung treffen, mehr Klarheit über ihre Ziele bekommen oder ihren Blickwinkel erweitern möchten. Hier bin ich sowohl im Business (Geschäftsführer, CEOs, Selbstständige, Führungskräfte) als auch im privaten Bereich tätig.
Business Coaching:
der Schlüssel zur beruflichen Potenzialentwicklung

Was Business Coaching bewirken kann?
Ich kann Sie im Business Coaching dazu befähigen, sich im unternehmerischen Kontext weiter zu entwickeln und Sicherheit bei Ihren täglichen Herausforderungen zu erlangen. Das erreiche ich unter anderem, indem ich die Rolle des unvoreingenommenen, externen Sparringspartners einnehme. In dieser Funktion kann ich – durch das Spiegeln und Reflektieren der eigenen Verhaltensweisen – „blinden Flecken“ aufzeigen und beim Weiterentwickeln von Fähigkeiten, Kompetenzen und Stärken unterstützen.
Typische Themen Business Coaching

Entscheidungsfindung
Damit das gelingt, schaffe ich ein vertrauliches Umfeld auf Augenhöhe. So baue ich Sicherheit bei Entscheidungen sowie für Entwicklungen auf und meine Coachees gelangen schneller zu individuell passenden Optionen.
Veränderungen im Team
Wird ein Team-System umgestaltet, kommt es oft zu einem Domino-Effekt und es ergeben sich weitere Veränderungen. Wenn also ein Teammitglied geht, ein neues hinzu kommt oder sich die Teamleitung ändert, entstehen häufig Unsicherheiten – wodurch sich auch die Arbeitsfähigkeit reduziert.
Als Coach unterstütze ich Teams und deren Führungskräfte dabei, Veränderungen positiv aufzunehmen und damit kraftvoll umzugehen.
Re- und Umstrukturierungen
Bei meinen Coachings begleite und unterstütze ich Führungskräfte wie Teams, damit Neuerungen gestärkt und produktiv durchlaufen werden können.
Umgang mit Widerständen
Es liegt in der Natur der menschlichen Zusammenarbeit, dass es zu Widerständen kommt – nicht selten in einem negativen Kontext, der Motivation und Produktivität beeinflusst.
In meinen Coachings setzen wir uns mit den positiven Aspekten von Widerständen auseinander. Denn mit dem Verständnis, das Widerstände eine Schutzfunktion haben und uns Informationen über Bedürfnisse geben, lässt sich diese Energie zielorientiert einsetzen.
Wann bietet sich ein Buiness-Coachig an?
Auch wenn Business Coaching überwiegend im mittleren und oberen Management genutzt wird, kann jeder und in jeder Phase des Berufslebens davon profitieren.
Allein die Tatsache, dass beinahe jeder Vierte unmotiviert zur Arbeit geht, zeigt, dass – unabhängig vom Beschäftigungsstatus – offenbar bei vielen Menschen Klärungsbedarf besteht.
Menschen, die sich beruflich weiterentwickeln möchten
Menschen, die andere führen, begeistern und motivieren (wollen)
Coaching für Führungskräfte: sicher und positiv führen

Was Führungskräfte-Coaching bewirken kann?
Die richtigen Impulse können zur beruflichen wie persönlichen Entwicklung beitragen. Wie? Durch das Erkennen und Ausbauen der persönlichen Kompetenzen sowie der Klärung und Schärfung des eigenen Profils.
Auf diese Weise können Sie Ihr Team stärken, motivieren und zielorientiert führen.
Typische Themen Führungskräfte Coaching

Neu als Führungskraft
In unserem Leadership-Coaching geht es vor allem darum, Sicherheit, Selbstbewusstsein und Kompetenzen für solche Herausforderungen zu erlangen. Damit Sie gestärkt Ihre Rolle als Führungskraft leben können.
Die eigene Rolle definieren
Fachexperte oder Führungskraft? Oder beides? Operativ im Tagesgeschäft eingebunden oder strategisch tätig? Mentor, Controller, Kommunikator, Motivator oder alles zusammen?
In unseren Coachings erhalten Sie die Möglichkeit Ihre eigene Rolle und die dazugehörigen Aufgaben zu reflektieren. Denn das Verbinden von Selbst- und Fremderwartungen im Kontext der Organisation hilft Ihnen dabei, die eigene Rolle bewusst zu leben und zu gestalten.
Die eigene Führungspersönlichkeit erkennen
Für ein authentisches und erfolgreiches Führen ist das Bewusstsein über die eigene Persönlichkeit von großer Bedeutung.
Im Rahmen des Coachings entdecke ich mit Ihnen Ihre eigenen Werte und Antreiber. Diese reflektieren wir und nutzen sie nicht nur zur Erkennung des persönlichen Führungsstils, sondern auch zur Steigerung Ihrer Führungskompetenz.
Teams aufbauen und entwickeln
Wenn unterschiedliche Persönlichkeiten gemeinsam auf ein oder mehrere Ziele hinarbeiten sollen, sind Stolpersteine kaum auszuschließen. Insbesondere bei neuen Teams, die sich noch gar nicht oder kaum kennen.
In diesen Coachings begleite ich Sie als Führungskraft dabei, die Hürden Stück für Stück aus dem Weg zu räumen, gemeinsam die einzelnen Schritte zu reflektieren, neue Möglichkeiten zu erkennen und somit Sicherheit bei der Entwicklung des Teams zu erlangen.
Wann bietet sich ein Fürungskräfte-Coaching an?
Für junge Führungskräfte, um die eigene Rolle zu definieren, die eigenen Kompetenzen und Stärken zu erkennen und neue Fähigkeiten zu entwicklen. Für gestandene Führungskräfte, um „blinde Flecken“ zu entdecken, eigene Verhaltensmuster zu erkennen sowie neue Perspektiven und Optionen kennenzulernen und zu verinnerlichen.
Neue Führungskräfte, die Sicherheit in ihrer neuen Rolle gewinnen möchten
Führungskräfte, die ihr eigenes Profil schärfen möchten
Führungskräfte, die sich persönlich weiterentwickeln möchten
Sie, falls Sie sich indirekt oder direkt angesprochen fühlen
Life-Coaching: das Innen stärken, um das Außen zu gestalten

Was Life-Coaching bewirken kann?
Es ist ganz normal zu hinterfragen, ob das eigene Leben in die richtige Richtung geht – und es kann auch durchaus sinnvoll sein.
Als systemischer Life-Coach helfe ich Gefühl und Verstand zu verbinden, um Antworten auf Ihre wichtigen Fragen zu finden. Dafür suchen wir gemeinsam nach Ihren persönlichen Zielen, Ressourcen und passenden Lösungsstrategien.
Typische Themen
Life-Coaching

Stresssituationen besser bewältigen
Was sind meine Auslöser für Stress, wann treten sie auf und wie war mein bisheriger Umgang damit? Auf Basis dieser Erkenntnisse leiten wir in diesem Coaching neue Handlungsstrategien ab.
Mein Ziel: Dass Sie stressige Situationen künftig besser bewältigen können, um Ihr Leben entspannter leben zu können.
Resilienz stärken
Nicht umsonst gilt Resilienz als Superpower, denn sie hilft uns Krisen zu überstehen und daraus gefestigt hervorzugehen.
In unserem Resilienz-Coaching finden wir heraus, welche der sieben Säulen der Resilienz bei Ihnen bereits wie stark ausgeprägt ist und wie Sie diese weiter ausbauen können.
Ziele definieren
In unserem Coaching werden unklare Ziele zu konkreten Visionen. Sie werden greifbar und fühlbar. Und zwar so, dass Sie Klarheit erhalten, über Ihr Ziel und die notwendigen Schritte.
Entscheidungen treffen
Klare Entscheidungen sind wichtig, um langfristig Sicherheit und Zufriedenheit zu gewinnen. Das gilt auch im Privatleben. Oftmals hadern wir doch mit Entscheidungen und schieben Sie vor uns her.
Als Coach unterstütze ich Sie dabei, die Spielräume für Entscheidungen zu erweitern, gemischte Gefühle sichtbar zu machen, Auswirkungen zu reflektieren, finale Entscheidungen zu treffen und die notwendigen Schritte für eine konsequente Umsetzung zu gehen. So dass Sie Sicherheit bei der Entscheidung erhalten.
Wann bietet sich ein systemisches Life-Coaching an?
Generell kann sich jede Person privat coachen lassen, die das Gefühl hat, in einer relevanten Frage allein nicht voranzukommen. Oder vielleicht möchten Sie Ihre aktuelle Lebenssituation auf ein neues Level heben? Oder die eigenen Potenziale erkennen und leben? Oder ein bestimmtes Ziel motiviert erreichen? Es gibt zahlreiche Situationen, in denen Sie von einem Life-Coaching profitieren können.
Menschen, die Klarheit bei ihren Zielen gewinnen möchten
Menschen, die ein ausgeglichenes Leben führen möchten
Menschen, die sich persönlich weiterentwickeln möchten
Sie, auch wenn Sie gerade noch unsicher sind, was Ihr konkretes Thema ist –das kommt häufiger vor als Sie denken 😉
Sind Sie bereit Ihre Stärken aus der Reserve zu locken?
Dann sollten wir uns kennenlernen!